Wartezeiten, Krankheit & Terminabsagen
Wartezeiten & wie Sie diese verkürzen können
Wir bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich einen Termin anzubieten. Aufgrund der hohen Nachfrage und äußerer Umstände kann dies jedoch stark variieren. Da wir viele berufstätige Patienten und Schulkinder behandeln, sind Nachmittagszeiten besonders gefragt.
So verkürzen Sie Ihre Wartezeit:
- Flexibilität zeigen:
Je flexibler Sie bei Tagen und Uhrzeiten sind, desto schneller können wir Ihnen einen Termin anbieten. - Springertermine nutzen:
Durch kurzfristige Absagen entstehen freie Slots, die wir an flexible Patienten vergeben. So lassen sich oft schnellere und sogar häufigere Therapieeinheiten ermöglichen.
Bei Interesse an Springerterminen sprechen Sie uns gerne an!
Krankheit & Terminabsagen
Unsere Praxis arbeitet nach dem Bestellsystem – das bedeutet, Ihr Therapeut reserviert die Zeit ausschließlich für Sie. Krankenkassen übernehmen nur tatsächlich durchgeführte Therapien.
- Kurzfristige Absagen (<24h):
In diesem Fall können wir Ihnen einmalig unser Joker-System anbieten. Mehr dazu erfahren Sie hier. - Bitte planen Sie umsichtig:
Falls Sie oder Ihr Kind sich nicht fit fühlen, sagen Sie lieber frühzeitig ab. Sie können jederzeit nach einem Ersatztermin fragen, sobald Sie oder Ihr Kind wieder gesund sind.
Falls Sie nicht in die Praxis kommen können, bieten wir Ihnen kurzfristig auch eine Videotherapie als Alternative an. Sollten Sie erkranken, informieren Sie uns bitte sofort telefonisch: 02937 / 96 98 08 oder 02937 / 96 97 27 oder auch gerne per Mail.
Ihr Termin bei uns
Wenden Sie sich mit Ihrer Überweisung gerne direkt an uns. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen.