Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x

 

‹ › ×

    PRAXIS

    LOGOPÄDIE

    AKTUELLES/JOBS

    KONTAKT

    IMPRESSUM

    PRAXIS

    LOGOPÄDIE

    AKTUELLES/JOBS

    KONTAKT

    IMPRESSUM

    PRAXIS

    LOGOPÄDIE

    AKTUELLES/JOBS

    KONTAKT

    IMPRESSUM

    Logopädie

    Was ist das?

    Die Logopädie ist ein Heilberuf und beinhaltet Kenntnisse in Theorie und Praxis über Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen.

     

    Unsere wichtigste Aufgabe ist es, die Kommunikationsfähigkeit von Patienten aller Altersstufen aufzubauen, zu verbessern oder herzustellen. 

     

    Dieses Ziel erreichen wir mit unterschiedlichsten Methoden, die ganz individuell auf den Patienten und seine spezifische Situation abgestimmt werden – von spielerischen Übungen mit Puzzles, Autos oder Brettspielen über die Arbeit mit Arbeitsblättern oder mit einem Sprachcomputer bis hin zu alltagsorientierten Aufgaben und intensiven Gesprächen mit Angehörigen, Lehrer_innen, Erzieher_innen und anderen Disziplinen. 

    Übrigens:

    Damit der therapeutische Prozess bestens auf jeden Patienten abgestimmt werden kann, stützen wir uns in unserer Therapie auf die Behandlungsleitlinien der medizinischen Fachgesellschaften (www.awmf-online.de). 

     

     

     

    STÖRUNGSBILDER

    Wir behandeln folgende Störungsbilder:

    Sprachstörungen

    Sprachentwicklungsstörungen, selektiven Mutismus, Phonologische Störungen, Legasthenien, Dyslexien, Aphasien

    Gina Kappus

     

    klinische Linguistin M. sc.

    Sprachstörungen

    Sprachentwicklungsstörungen, selektiven Mutismus, Phonologische Störungen, Legasthenien, Dyslexien, Aphasien

    Sprechstörungen

    Sprechapraxien, Dysarthrien, Aussprachestörungen, Lippen-Kiefer-Gaumenspaltenfehlbildungen

    Sprechstörungen

    Sprechapraxien, Dysarthrien, Aussprachestörungen, Lippen-Kiefer-Gaumenspaltenfehlbildungen

    Stimmstörungen

    organische und funktionelle Dysphonien, Näseln

    Kommunikationsstörungen

    Störungen bedingt durch Syndrome, Autismus Spektrum Störungen oder anderes

    Myofunktionelle Störungen

    Interdentales oder addentales Schluckmuster, Muskelfunktionsstörungen

    Schluckstörungen

    Störungen in der oralen, pharyngealen oder oesophagealen Phase

    Redeflussstörungen

    Stottern, Poltern

    Hörstörungen

    Zentral-auditive Verarbeitungsstörung, angeborene Hörstörungen, Schallleitungsstörungen

    Stimmstörungen

    organische und funktionelle Dysphonien, Näseln

    Kommunikationsstörungen

    Störungen bedingt durch Syndrome, Autismus Spektrum Störungen oder anderes

    Myofunktionelle Störungen

    Interdentales oder addentales Schluckmuster, Muskelfunktionsstörungen

    Schluckstörungen

    Störungen in der oralen, pharyngealen oder oesophagealen Phase

    Redeflussstörungen

    Stottern, Poltern

    Hörstörungen

    Zentral-auditive Verarbeitungsstörung, angeborene Hörstörungen, Schallleitungsstörungen

    ALLGEMEINES ZUR LOGOPÄDISCHEN THERAPIE

    Die Logopädie ist ein Heilberuf und beinhaltet Kenntnisse in Theorie und Praxis über Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen.

     

    Unsere wichtigste Aufgabe ist es, die Kommunikationsfähigkeit von Patienten aller Altersstufen aufzubauen, zu verbessern oder herzustellen. 

     

    Dieses Ziel erreichen wir mit unterschiedlichsten Methoden, die ganz individuell auf den Patienten und seine spezifische Situation abgestimmt werden – von spielerischen Übungen mit Puzzles, Autos oder Brettspielen über die Arbeit mit Arbeitsblättern oder mit einem Sprachcomputer bis hin zu alltagsorientierten Aufgaben und intensiven Gesprächen mit Angehörigen, Lehrer_innen, Erzieher_innen und anderen Disziplinen. 

    Übrigens:

    Damit der therapeutische Prozess bestens auf jeden Patienten abgestimmt werden kann, stützen wir uns in unserer Therapie auf die Behandlungsleitlinien der medizinischen Fachgesellschaften (www.awmf-online.de). 

     

     

     

    Praxis für Logopädie - Christiane Hoffschildt

     

    Widayweg 6 • 59823 Arnsberg - Oeventrop

    Tel. 02937 / 96 98 08 oder - 96 97 27

     

    info@christiane-hoffschildt.de

    www.christiane-hoffschildt.de


    Facebook
    XING

    Datenschutz

     

    Datenschutz